Was ist ein Wettarbitrage Rechner?
Ein Wettarbitrage Rechner (auch Arbitrage Calculator oder Surebet Calculator genannt) ist ein mathematisches Tool, das die optimalen Einsätze für risikofreie Wetten berechnet. Das Ziel: Bei allen möglichen Ausgängen eines Sportereignisses denselben garantierten Gewinn erzielen, indem du unterschiedliche Quoten verschiedener Buchmacher nutzt.
Der Rechner nimmt dir die komplexe Mathematik ab und liefert exakte Einsatzbeträge für jede Wette. Ohne einen solchen Rechner wäre professionelle Wettarbitrage praktisch unmöglich, da manuelle Berechnungen fehleranfällig und zeitaufwändig sind. Moderne Wettarbitrage Software integriert solche Rechner bereits automatisch.
Die mathematische Grundlage: Wie Arbitrage Rechner funktionieren
Die Arbitrage-Formel
Die Basis jedes Wettarbitrage Rechners ist die Arbitrage-Prüfformel:
Arbitrage-Prozentsatz = (1/Quote A + 1/Quote B + 1/Quote C) × 100
- Unter 100%: Arbitrage-Gelegenheit vorhanden (Surebet)
- Genau 100%: Break-even (kein Gewinn, kein Verlust)
- Über 100%: Buchmacher-Marge, keine Arbitrage möglich
Praktisches Beispiel
Angenommen, ein Fußballspiel hat folgende Quoten bei verschiedenen Buchmachern:
- Heimsieg: Quote 2.10 (Buchmacher A)
- Unentschieden: Quote 3.80 (Buchmacher B)
- Auswärtssieg: Quote 4.20 (Buchmacher C)
Berechnung: (1/2.10 + 1/3.80 + 1/4.20) × 100 = (0.476 + 0.263 + 0.238) × 100 = 97.7%
Ergebnis: Es liegt eine Arbitrage-Gelegenheit mit 2.3% Gewinnmarge vor.
Einsatzberechnung
Die Formel für den individuellen Einsatz pro Wette lautet:
Einsatz = (Gesamteinsatz ÷ Arbitrage-Prozentsatz) × (100 ÷ Quote)
Bei einem Gesamteinsatz von 1.000€ und den obigen Quoten:
- Heimsieg: (1000 ÷ 0.977) × (1 ÷ 2.10) = 487.41€
- Unentschieden: (1000 ÷ 0.977) × (1 ÷ 3.80) = 269.24€
- Auswärtssieg: (1000 ÷ 0.977) × (1 ÷ 4.20) = 243.35€
Gewinn bei jedem Ausgang: ca. 23€ (2.3% von 1.000€)
Arten von Wettarbitrage Rechnern
1. Online-Rechner (Web-basiert)
Kostenlose oder kostengünstige Tools, die direkt im Browser laufen:
Vorteile:
- Sofort verfügbar ohne Installation
- Meist kostenlos
- Einfache Bedienung
- Geräteunabhängig
Nachteile:
- Manuelle Quoteneingabe erforderlich
- Keine automatische Aktualisierung
- Begrenzte Funktionen
- Keine Integration mit Buchmachern
Empfohlene Online-Rechner:
- ArbMate Calculator: Unterstützt 2-Wege, 3-Wege und Each-Way-Wetten
- OddsJam Free Calculator: Inklusive amerikanischer und Dezimalquoten
- Pinnacle Arbitrage Calculator: Professioneller Rechner mit Gebührenberücksichtigung
2. Integrierte Rechner in Scanner-Software
Professionelle Arbitrage-Scanner bieten integrierte Rechner:
Vorteile:
- Automatische Quotenüberwachung
- Direkter Datenimport aus Scanner-Ergebnissen
- Erweiterte Funktionen (Multi-Account, Gebühren, Limits)
- Echtzeit-Aktualisierung
Nachteile:
- Meist kostenpflichtig (ab 50-200€/Monat)
- Lernkurve erforderlich
- Abhängigkeit von Software-Anbieter
Führende Scanner mit Rechner-Funktion:
- RebelBetting: Automatische Einsatzberechnung mit Berücksichtigung von Account-Guthaben
- BetBurger: Integrierter Rechner mit Live-Arbitrage-Support
- OddsJam: Calculator mit Hedge-Betting-Funktionen
3. Excel- und Spreadsheet-Rechner
Für Nutzer, die volle Kontrolle und Anpassungsfähigkeit wünschen:
Vorteile:
- Vollständig anpassbar
- Offline nutzbar
- Einmalige Einrichtung, dann kostenfrei
- Transparente Berechnungen
Nachteile:
- Erfordert Excel-Kenntnisse
- Manuelle Eingabe notwendig
- Höheres Fehlerrisiko
- Keine Automatisierung
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wettarbitrage Rechner nutzen
Schritt 1: Arbitrage-Gelegenheit identifizieren
Nutze einen Scanner oder finde manuell unterschiedliche Quoten für dasselbe Ereignis bei verschiedenen Buchmachern. Prüfe mit der Arbitrage-Formel, ob eine Surebet vorliegt.
Schritt 2: Aktuelle Quoten notieren
Schreibe die exakten Quoten auf. Wichtig: Quoten ändern sich in Sekundenschnelle – arbeite nur mit aktuellen Werten.
Schritt 3: Gesamteinsatz festlegen
Bestimme, wie viel Kapital du insgesamt für diese Arbitrage einsetzen möchtest. Berücksichtige:
- Verfügbares Guthaben auf allen beteiligten Konten
- Wettlimits der Buchmacher
- Risiko von Account-Sperrungen
Schritt 4: Einsätze berechnen
Gib die Quoten und den Gesamteinsatz in deinen Rechner ein. Das Tool liefert die exakten Beträge für jede Einzelwette.
Schritt 5: Einsätze runden
Da Buchmacher meist keine Cent-Beträge akzeptieren, runde die Einsätze sinnvoll:
- Aufrunden bei der höchsten Quote (geringster Einsatz)
- Abrunden bei niedrigeren Quoten (größere Einsätze)
- Dadurch bleibt die Gewinnmarge erhalten
Schritt 6: Wetten schnellstmöglich platzieren
Zeit ist kritisch. Platziere alle Wetten innerhalb von 30-60 Sekunden, um Quotenänderungen zu vermeiden.
Schritt 7: Ergebnis überprüfen
Nach Platzierung aller Wetten, kontrolliere:
- Wurden alle Wetten akzeptiert?
- Sind die Quoten unverändert?
- Stimmen die Einsätze mit der Berechnung überein?
Erweiterte Funktionen moderner Arbitrage Rechner
Gebührenberücksichtigung
Manche Buchmacher erheben Wettgebühren (z.B. Betfair mit 2-5% Kommission). Hochwertige Rechner ziehen diese automatisch ab und passen die Einsätze an, sodass der Nettogewinn korrekt berechnet wird.
Multi-Account-Management
Professionelle Tools synchronisieren sich mit deinen Buchmacher-Konten und berücksichtigen:
- Verfügbares Guthaben pro Konto
- Individuelle Limits
- Währungsumrechnungen
Each-Way und asiatische Wetten
Fortgeschrittene Rechner unterstützen komplexe Wettarten:
- Each-Way-Arbitrage: Kombination aus Sieg- und Platzwette
- Asiatische Handicaps: Berücksichtigung von Halb- und Viertelwetten
- Over/Under-Märkte: Spezifische Berechnungen für Torwetten
Live-Arbitrage-Berechnung
Bei Live-Wetten ändern sich Quoten sekündlich. Echtzeit-Rechner aktualisieren Einsätze automatisch und zeigen dir, ob eine Gelegenheit noch profitabel ist.
Typische Fehler bei der Nutzung von Arbitrage Rechnern
1. Falsche Quotenformate
Problem: Verwechslung von Dezimal-, Amerikanischen oder Britischen Quoten. Lösung: Prüfe, welches Format dein Rechner verwendet. Bei Unsicherheit: Immer Dezimalquoten (z.B. 2.50) nutzen.
2. Veraltete Quoten verwenden
Problem: Quote hat sich zwischen Identifikation und Platzierung geändert. Lösung: Aktualisiere Quoten unmittelbar vor dem Wetten. Nutze Tools mit Live-Update-Funktion.
3. Rundungsfehler
Problem: Einsätze werden zu stark auf- oder abgerundet. Lösung: Runde maximal auf volle Euro-Beträge. Bei hohen Einsätzen sind auch Cent-Beträge möglich.
4. Gebühren vergessen
Problem: Wettgebühren (z.B. bei Börsen wie Betfair) werden nicht eingerechnet. Lösung: Nutze Rechner mit Gebührenfeld oder ziehe Kommission manuell vom Gewinn ab.
5. Limits nicht beachten
Problem: Berechneter Einsatz übersteigt das Wettlimit des Buchmachers. Lösung: Prüfe Limits vorab. Passe den Gesamteinsatz an, falls notwendig.
Kostenlose vs. Premium Wettarbitrage Rechner
Kostenlose Rechner
Geeignet für:
- Einsteiger, die Arbitrage-Mechanik verstehen wollen
- Gelegenheits-Arbitrageure mit wenigen Wetten pro Woche
- Nutzer mit manueller Quotensuche
Einschränkungen:
- Keine Automatisierung
- Keine Gebührenberechnung
- Keine Account-Integration
- Limitierte Wett-Typen
Premium Rechner (in Scanner-Software integriert)
Geeignet für:
- Professionelle Arbitrageure
- Nutzer mit täglichen Surebets
- Wetter mit hohem Kapitalvolumen
Vorteile:
- Echtzeit-Daten und Auto-Updates
- Multi-Account-Verwaltung
- Erweiterte Wett-Typen
- Historische Daten und Statistiken
- Support und Updates
Kosten: 50-200€/Monat (oft mit Geld-zurück-Garantie)
Praxisbeispiel: Komplette Arbitrage-Berechnung
Ausgangssituation
Ereignis: Champions League – Bayern München vs. Paris Saint-Germain
Quoten:
- Bayern gewinnt: 2.05 (Bet365)
- Unentschieden: 3.60 (Bwin)
- PSG gewinnt: 4.00 (Betway)
Gesamteinsatz: 2.000€
Schritt 1: Arbitrage prüfen
(1/2.05 + 1/3.60 + 1/4.00) × 100 = (0.488 + 0.278 + 0.250) × 100 = 101.6%
Ergebnis: Keine Arbitrage (101.6% größer als 100%)
Korrigierte Quoten
Angenommen, Betway erhöht PSG auf 4.50:
(1/2.05 + 1/3.60 + 1/4.50) × 100 = (0.488 + 0.278 + 0.222) × 100 = 98.8%
Ergebnis: Arbitrage-Gelegenheit mit 1.2% Gewinnmarge
Schritt 2: Einsätze berechnen
- Bayern (2.05): (2000 ÷ 0.988) × (1 ÷ 2.05) = 987.65€
- Unentschieden (3.60): (2000 ÷ 0.988) × (1 ÷ 3.60) = 562.11€
- PSG (4.50): (2000 ÷ 0.988) × (1 ÷ 4.50) = 449.38€
Gesamteinsatz: 1.999.14€ (aufgrund Rundung)
Schritt 3: Gewinn ermitteln
- Bayern gewinnt: 987.65 × 2.05 = 2.024.68€ → Gewinn: 24.68€
- Unentschieden: 562.11 × 3.60 = 2.023.60€ → Gewinn: 23.60€
- PSG gewinnt: 449.38 × 4.50 = 2.022.21€ → Gewinn: 22.21€
Durchschnittlicher Gewinn: ca. 23.50€ (1.2% von 2.000€)
Empfohlene Wettarbitrage Rechner im Vergleich
| Tool | Typ | Kosten | Besonderheiten | Bewertung |
|---|---|---|---|---|
| ArbMate Calculator | Online | Kostenlos | 2/3-Wege, Each-Way, einfach | ⭐⭐⭐⭐ |
| OddsJam Free | Online | Kostenlos | US + EU Quoten, übersichtlich | ⭐⭐⭐⭐ |
| RebelBetting | Software | ab 99€/Monat | Vollautomatisch, Multi-Account | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
| BetBurger | Software | ab 49€/Monat | Live-Arbitrage, große Abdeckung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
| Pinnacle Calculator | Online | Kostenlos | Professionell, Gebühren-Option | ⭐⭐⭐⭐ |
| Excel-Template | Offline | Einmalig | Anpassbar, volle Kontrolle | ⭐⭐⭐ |
Tipps für effiziente Nutzung von Arbitrage Rechnern
1. Schnelligkeit trainieren
Übe den gesamten Prozess – vom Öffnen des Rechners bis zur Wettplatzierung – so oft, bis du unter 60 Sekunden bleibst. Jede Sekunde zählt.
2. Mehrere Rechner vergleichen
Nutze anfangs 2-3 verschiedene Rechner parallel, um sicherzugehen, dass deine Berechnungen korrekt sind.
3. Limits und Gebühren dokumentieren
Führe eine Liste mit Wettlimits und Gebührenstrukturen aller Buchmacher, die du nutzt. So kannst du schneller entscheiden, ob eine Arbitrage realisierbar ist.
4. Automatisierung wo möglich
Wenn du ernsthaft Arbitrage betreibst, investiere in Scanner-Software mit integriertem Rechner. Die Zeitersparnis und Fehlerreduktion rechtfertigen die Kosten.
5. Mobile Rechner für unterwegs
Nutze mobile Apps oder responsive Web-Rechner, um auch unterwegs schnell reagieren zu können.
Rechtliche und ethische Aspekte
Wettarbitrage ist legal, aber Buchmacher mögen sie nicht. Die Nutzung von Rechnern ist unproblematisch, jedoch solltest du beachten:
- Account-Sperrungen: Buchmacher können dich limitieren oder sperren, wenn sie systematische Arbitrage erkennen
- AGB-Verstöße: Einige Buchmacher verbieten explizit Arbitrage-Wetten – Gewinne könnten storniert werden
- Steuerliche Aspekte: Gewinne aus Sportwetten sind in Deutschland steuerfrei, dokumentiere aber alle Transaktionen
Fazit: Wettarbitrage Rechner als unverzichtbares Werkzeug
Ein Wettarbitrage Rechner ist das Herzstück jeder erfolgreichen Surebet-Strategie. Ohne präzise Einsatzberechnung ist profitables Arbitrage-Wetten nicht möglich. Für Einsteiger reichen kostenlose Online-Rechner völlig aus, um die Grundlagen zu erlernen. Wer ernsthaft und regelmäßig Arbitrage betreibt, sollte jedoch in professionelle Scanner-Software mit integriertem Rechner investieren.
Die Mathematik hinter Arbitrage ist eindeutig – aber nur, wenn sie korrekt angewendet wird. Nutze die vorgestellten Tools, vermeide typische Fehler und arbeite schnell und präzise. So sicherst du dir risikofreie Gewinne durch systematischen Quotenvergleich.



